Lomi Lomi Nui Massage in Rapperswil-Jona

Durch die hawaiianische Ganzkörpermassage erleben sie körperliche und geistige Tiefenentspannung.

15+ Jahre
Erfahrung

Was ist eine Lomi Lomi Nui Massage ?

Die Lomilomi-Therapie stammt aus der polynesischen Heiltradition und wird auf Hawaii seit Jahrhunderten als Körperritual zur Reinigung und Erneuerung praktiziert. Lange, fliessende Streichungen mit Unterarmen und Händen erinnern an sanfte Pazifikwellen und schaffen einen rhythmischen Bewegungsfluss. Warme Öle lassen die Haut geschmeidig werden, während grossflächige Knetungen, Dehnungen und Gelenkrotationen Muskulatur, Faszien und Bindegewebe in der Tiefe lockern.

In meiner Praxis in Rapperswil-Jona verbinden wir klassische Lomilomi-Handgriffe mit modernen myofaszialen Techniken. Wir arbeiten in Bauch- und Rückenlage, integrieren sanfte Mobilisationen und passen Druck und Tempo Ihrem Befinden an, von sanft beruhigend bis kraftvoll lösend. Atemanleitungen und hawaiianische Musik unterstützen den meditativen Charakter der Behandlung.

Wann ist die Lomi Lomi Nui Massage die richtige Wahl?

Chronischer Stress, Burn-out oder emotionale Anspannung

Hartnäckige Rücken- und Nackenverspannungen

Schlafstörungen und innere Unruhe

Bewegungseinschränkungen durch verklebte Faszien

Wunsch nach ganzheitlicher Entgiftung und Energetisierung

Meine Lösung – Ihr Nutzen

Lange, fliessende Unterarmstriche erzeugen eine sanfte Druckwelle, die Muskulatur, Faszien und Gelenke synchron anspricht. Warme Öle dringen tief in die Haut ein und verbessern deren Elastizität, während grosszügige Dehnungen Blockaden lösen.

Schon nach einer Sitzung berichten viele Klientinnen und Klienten von tiefer Entspannung, emotionaler Ausgeglichenheit und weicherer Haut. Bei chronischem Stress integrieren wir Atem‑ und Achtsamkeits­impulse, um auch mental einen Reset zu ermöglichen.

Unser langfristiger Fokus liegt darauf, Körper, Geist und Seele wieder in Einklang zu bringen und Ihnen eine nachhaltige Quelle innerer Balance zu eröffnen.

Ablauf einer Behandlung

1. Anamnese & Beratung

10-15 min

Klärung Ihrer Ziele, Gesundheitshistorie und aktueller Befindlichkeit. Auswahl des Aromaöls und Musik.

2. Vorbereitung

5 min

Warme Öle bereitstellen, angenehme Raumtemperatur und leise hawaiianische Klänge einstellen. Sie legen sich auf die Liege, der Körper wird mit einem Sarong zugedeckt.

3. Behandlung

60-90 min

Fliessende Unterarmstriche von Fuss bis Schulter, grosszügige Knetungen, passive Dehnungen und Gelenkmobilisationen in Bauch- und Rückenlage. Die Druckintensität wird Ihrem Empfinden angepasst.

4. Nachruhe & Beratung

10 min

Kurzes Nachspüren in einer warmen Decke, Wasser reichen, Besprechung von Atem- und Achtsamkeitsübungen für zuhause.

Wirkung & Vorteile im Detail

Durchblutung

Wärme und Knetungen fördern die Mikrozirkulation und versorgen das Gewebe mit Sauerstoff.

Faszienlösung

Lange Unterarmstriche dehnen Faszienketten und verbessern die Beweglichkeit.

Stressreduktion

Oxytocin- und Serotoninfreisetzung fördert emotionales Wohlbefinden.

Lymphaktivierung

Anregung des Lymphflusses und Entgiftung durch rhythmischen Druck.

Körperbewusstsein

Ganzkörperliche Berührung verbindet Körperempfinden und Geist und schafft Achtsamkeit.

Tiefenentspannung

Aktiviert den Parasympathikus, senkt Herzfrequenz und Cortisolspiegel.

Nachsorge-Tipps für optimale Wirkung

Viel Trinken

Trinken Sie in den nächsten 24 Stunden mindestens 2-3 Liter Wasser, um die gelösten Stoffwechselprodukte auszuspülen.

Ruhe gönnen

Auch wenn Sie nach der Behandlung sich voller Energie und Tatendrang fühlen empfehle ich trotzdem eher etwas Entspanntes zu machen damit die Behandlung sich weiter entfalten kann.

Wärme anwenden

Auch wenn Sie sich nach der Behandlung wohlig und durchwärmt fühlen, bedenken Sie, dass der Körper und der Geist offen sind. Tragen Sie warme Kleidung und – je nach Wetter – eine Mütze und einen Schal.

Auf den Körper hören

Wenn Sie sich nach der Behandlung nach Ruhe sehnen, geben Sie diesem Impuls ruhig nach – machen Sie ein Mittagsschläfchen …

Das sagen meine Kunden

Gönnen Sie Ihrem Körper die Pause, die er verdient.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin für eine Lomi Lomi Nui Massage in Rapperswil-Jona. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit zu begleiten.

Meist gestellte Fragen

Der Körper wird mit einem Sarong bedeckt, nur die aktuell behandelte Region wird freigelegt. Unterwäsche kann auf Wunsch anbehalten werden.
Es wird warmes Körperöl verwendet, damit die Unterarmstriche sanft gleiten. Überschüssiges Öl wird am Ende entfernt.
Viele Menschen erleben tiefe Entspannung, gelegentlich leichte Schwäche wie nach der Sauna. Trinken Sie Wasser und planen Sie Ruhezeit ein.
Zur Stressprävention reicht eine Sitzung pro Monat. Bei chronischer Anspannung empfehlen wir 3 - 4 Sitzungen im Abstand von 1 - 2 Wochen.
Ab dem 2. Trimester ist sanfte Lomilomi mit Anpassungen möglich. Bitte informieren Sie uns vorab.
Ja, die Lomilomi-Therapie ist als medizinische Massage bei ASCA, EMR, EGK und Visana anerkannt. Erfragen Sie die genauen Konditionen bei Ihrer Kasse.