Die Rhythmische Massage wurde von Dr. Ita Wegman innerhalb der anthroposophischen Medizin entwickelt. Sie verbindet klassische Massagegriffe mit dynamisch fliessenden Bewegungen in drei Phasen. Rhythmisch modulierte Effleuragen, Knetungen, Friktionen und schwingende Handschübe heben das Gewebe wie eine Welle an und lassen es los. Dadurch kommen Stoffwechsel, Atmung und Kreislauf in einen harmonischen Fluss.
Charakteristisch ist die bewusste Abfolge von Verdichtung und Lösung. Der Massagegriff nähert sich dem Körper, vertieft sich sanft, löst Spannung in einer saugenden Aufwärtsbewegung und endet in einer leichten Ausatmungsphase. Dieses Vorgehen stimuliert das rhythmische System des Menschen, insbesondere Herz und Atmung, und fördert gleichzeitig den Abtransport von Lymphe und venösem Blut.
In meiner Praxis in Rapperswil‑Jona stimmen wir Temperatur, Griffabfolge und naturreine Öle exakt auf Ihre Konstitution ab. Je nach Beschwerdebild beziehen wir rhythmische Einreibungen einzelner Organgebiete, Pentagramm‑Behandlungen oder wärmende Kompressen mit ein. So kann sich Ihr Organismus vom Kopf bis zu den Füssen neu ordnen, während Geist und Seele in eine tiefe Ruhe eintauchen.
Rhythmische Einreibung
Eine spezifische Teil- oder Ganzkörpereinreibung, die mit gezielten kreisenden und streichenden Bewegungen die Aufnahme der Wirkstoffe fördert und das Wohlbefinden steigert.